Betten-Damm
Ergonomische Sitz- und Schlafsysteme nach Maß

betten-damm hat 4,90 von 5 Sternen 173 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Geschäftszeiten

Montag:
An diesem Tag bleibt unser Geschäft geschlossen.

Dienstag - Freitag:
durchgehend von 10:00 – 18:00Uhr

Samstag:
von 10:00 – 14:00Uhr

Tel: +49 561-64289
info@betten-damm.de
Wilhelmshöher Allee 264
34131 Kassel

Beratungstermine bei Ihnen zu Hause oder im Geschäft sind außerhalb
der regulären Geschäftszeiten nach Absprache selbstverständlich möglich.

Lattenroste & Unterfederungen

Sie wollen sich nur eine neue Matratze kaufen und jetzt wird Ihnen erklärt, dass Sie nach Möglichkeit auch den vorhandenen Lattenrost austauschen sollten. Nun stellen Sie sich doch mit Sicherheit die Frage, ob der Verkäufer nur seinen Umsatz erhöhen möchte oder ob es sich für Sie und Ihren Schlaf lohnt, diese Empfehlung zu beherzigen.

Eines ist auf jeden Fall sicher: Eine Matratze kann nur so gut sein wie es Unterfederung bzw. Lattenrost zulässt. Je besser sich die Unterfederung auf Ihre Körperkontur einstellen lässt, umso besser wird die Feinanpassung der Matratze.

Sie sind immer noch skeptisch? Gut, dann bitten Sie doch den Verkäufer, die Matratze, die Sie sich ausgesucht haben, auf einen einfachen Lattenrost zu legen. Wir sind uns sicher, Sie werden den Unterschied spüren.

Doch welcher Lattenrost bzw. welche Unterfederung passt nun zu welcher Matratze?

Da die verschiedenen Matratzenarten ganz unterschiedlich auf den Schläfer reagieren und unterschiedlichste Einfederungscharakteristika aufweisen, ist es wichtig, die richtige Kombination von Unterfederung und Matratze zu finden. Das Liegeverhalten einer Matratze wird sich auf unterschiedlichen Unterfederungen ganz verblüffend und spürbar in puncto Komfort und Körperanpassung ändern. Denn gerade die Neuheiten in diesem Bereich sorgen für immer feinere und genauere Anpassung an den Schläfer und somit für mehr Entspannung, Entlastung und Erholung. Erst ein auf die jeweilige Matratze abgestimmter Lattenrost schöpft das ergonomische Potenzial einer Matratze auch richtig aus.

Die ideale Kombination für Sie und Ihre Anforderungen finden wir gemeinsam heraus.

Welche Lattenroste bzw. Unterfederungen gibt es denn im Moment auf dem Markt?

Einfache Lattenroste mit starren Leisten

Diese Art der Lattenroste sind meist mit breiten, starr gelagerten Leisten ausgerüstet und sollten nach Möglichkeit nur in Gästebetten oder für einfache Federkernmatratzen genutzt werden.

Gute bis sehr gute Lattenroste mit flexiblen Lattenlagerungen

Diese Art der Lattenroste sollten auf jeden Fall 26 bis 28 flexibel gelagerte Latten haben. Die einzelnen Latten sollten so schmal wie möglich sein, denn je schmaler und flexibel die einzelne Leiste umso besser ist die Anpassung. Die besseren Lattenroste sind hier schon als Mehrzonenlattenrost mit weicherer Schulterzone, verstärkter Mittelzone und einem einstellbaren Lendenwirbelbereich ausgestattet. Dieser Aufbau harmoniert und unterstützt körperzonenorienterte Kaltschaum-, Latex-, und Taschenfederkernmatratzen.

Tellerrahmen mit einer aufgelösten Oberfläche

Diese noch relativ neue Entwicklung im Unterfederungsbereich ermöglicht durch ihre aufgelöste Oberfläche eine sehr punktuelle und individuelle Unterstützung des Schläfers. Allerdings ist das seitliche Drehen oftmals nicht so einfach wie auf einem guten Leistensystem.

Einstellbare Unterfederungen

Diese Art der Unterfederung kann als Weiterentwicklung des Lattenrostes bezeichnet werden. Doch im Gegensatz zum normalen Lattenrost kann hier nicht nur die Festigkeit sondern auch die Höhe individuell und immer wieder aufs Neue eingestellt und auf den Schläfer angepasst werden. Diese etwas aufwändigere Art sollte die optimale Unterfederung darstellen. Allerdings muss der Fachmann auch in der Lage sein, sie auf die Bedürfnisse der Käufer einzustellen.

Auf was Sie beim Lattenrostkauf achten sollten

Flexibilität

Damit sich die Unterfedereung der Matratze und damit dem Körper des Schläfers anpassen kann, sollte sie schmale und flexibel gelagerte Federleisten haben.

Körperzonenorientierter Aufbau

Wichtig für eine optimale Körperanpassung und Unterstützung der Wirbelsäule ist zum einen, dass die Schulterpartie sowohl in Rücken- als auch in Seitenlagen weit genug einsinken kann, während der Hals und Nackenbereich entsprechend unterstützt wird. Zum anderen muss die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form unterstützt und entlastet werden. Gerade für den Lenden- und Beckenbereich ist dies sehr wichtig. Ein optimales Liegeergebnis wird erzielt wenn Unterfederung und Matratze optimal zueinander passen.

Wir ermitteln über unser Anmesssystem, welche Einstellung ganz individuell richtig für Sie ist. Doch das Beste an dieser Art der Anmessun: Sie können den Unterschied sofort spüren.

Solide Verarbeitung

Qualität und Dimensionierung des Materials sind genauso wichtig wie die optimale Körperanpassung. Solide Verbindungen und Gelenke, sehr elastische Lagerelemente z.B. aus Hytrell-Kunststoff, stabile Beschläge oder auch Motoren tragen ebenfalls zur Qualität und Langlebigkeit der Produkte bei. Wir achten bei unseren Partnern im Lattenrostbereich auf langlebige Materialen und Verarbeitungskriterien.

Bei motorischen Lattenrosten oder Unterfederungen sollte auf jeden Fall eine Netzfreischaltung schon an der Steckdose vorhanden sein. Denn nur wenn diese Netzfreischaltung funktioniert, steht Ihrer guten Nacht nichts mehr im Wege. Auf jeden Fall muss das Gestänge der Motoren entsprechend dimensioniert sein und die Verstellwinkel müssen den orthopädischen Anforderungen entsprechen.

betten damm

Nächtliche Ansicht unseres Geschäftes, schräg gegenüber vom ICE-Bahnhof

Kontakt

Betten-Damm
Wilhelmshöher Allee 264
34131 Kassel
+49 561-64289
info@betten-damm.de

Unsere neuen Öffnungszeiten lauten:

Montag: Ausführliche Beratungen für ergonomische Schlafsysteme, Sessel, Bürostühle sowie Schranktürsystemen nur nach vereinbarter Terminabsprache (ansonsten bleibt unser Geschäft montags geschlossen)

Dienstag bis Freitag: durchgehend von 10:00 – 18.00Uhr

Samstag: von 10:00 – 14.00Uhr

Kundenparkplätze hinterm Haus (Einfahrt Bremelbachstraße)

Nach oben scrollen